So Where To Today?

Worldwide Events Listings Site

Vienna

What: Clemens Wenger @ Club Porgy & Bess

When:

Clemens Wenger @ Club Porgy & Bess

Endlich! Das dritte Album ist fertig und wird heute Abend aus der Taufe gehoben. Nach „Elegant“ (2009) und „Wo fangts an“ (2015) liefern Die Strottern & JazzWerkstatt Wien mit „Sieben Zwetschken“ ihren dritten Streich, der gleich auf eine ewige Fortsetzung dieses fruchtbaren Joint Venture hoffen lässt.

“Klemens Lendls hingeraunte Worte transportieren allen Trotz, den ein denkender Mensch in Zeiten multipler Krisen halt zusammenkratzen kann. In bewährter Manier gibt er zehn Nummern lang den traurigen Clown, der sich bei aller Vertrotteltheit unserer unverbindlichen Zeiten nicht die Freude am gemeinsamen Musizieren, an der lässigen Wuchtel, aber auch an Weltschmerz und Liebeskummer nehmen lassen will. Diese Haltung muntert auf – und wir haben es bitter nötig! (…) Dabei erweisen sie sich als Meister der klingenden Zwischentöne sowie der bissigen Gesellschaftskritik, laden ein zum nachdenklichen Mitgrooven und leidenschaftlichen Mitwundern über den Zustand der Welt. Intelligenter Schmäh trifft leiwande Spielfreude, die unerträgliche Leichtigkeit des Seins tanzt einen hopertatschigen Walzer mit komplexen Songstrukturen. (…) „Sieben Zwetschken“ gelingt es, vieles gleichzeitig einzufangen: Die Spielfreude gut gelaunter Musiker, den Funken der Spontaneität waschechter Jazzer, die Intimität des gefühlvollen Geschichtenerzählers, aber auch den Trotz des einzelnen Menschen inmitten einer undurchsichten Weltlage, also quasi den Zeitgeist – ohne sich ihm anzubiedern.“ (Pressetext Auszug)

How Much:

www.bandsintown.com InStock

Where: Club Porgy & Bess

Riemergasse 11
Vienna
A-1010
Austria

Who: Clemens Wenger

Downbeat

Clemens Wenger, geboren 1982, lebt und arbeitet in Wien als Musiker und Komponist für zeitgenössische Jazz-, Pop- & Elektronische Musik.

“Clemens Wenger ist längst ein Schlüsselfigur der jungen Wiener Szene”, schreibt Klaus Nüchtern im FALTER Portrait. Er hat die JazzWerkstatt Wien initiiert, leitet seit 20 Jahren dieses Musikkollektiv und ist Kopf der erfolgreichen Wiener Soul Band 5/8erl in Ehr’n.

Zuletzt hat Wenger “Physics of Beauty”, eine Sammlung von 32 Stücken, als interaktives digitales Kunstwerk veröffentlicht. www.physicsofbeauty.art fand internationale Wertschätzung in Musik- und Designmedien, gewann den “Content Vienna” Hauptpreis und wurde beim Preis der deutschen Schallplattenkritik auf die Longlist 1/2021 in der Kategorie “Electronics/Experimental” gesetzt. Gemeinsam mit Mira Lu Kovacs veröffentlichte Wenger “Sad Songs to Cry to”. Theatermusik komponierte Wenger für das Volkstheater Wien, Münchner Volkstheater, Tiroler Landestheater, netzzeit, wenn es soweit ist, u.v.m. Sechsfache Auszeichnung mit dem Amadeus Austrian Music Awards.

www.bandsintown.com

www.bandsintown.com