So Where To Today?

Worldwide Events Listings Site

Munich

What: Ansgar Theis @ Kath. Pfarramt St. Albert

When:

Ansgar Theis @ Kath. Pfarramt St. Albert

LINDBERG »Shall I Compare Thee to a Summer’s Day« für Chor a cappella HATTON »Stars of the Summer Night« für Chor a cappella SCHUMANN »Waldesgespräch« aus Liederkreis für Chor a cappella op. 39 Nr. 3 (orig. für Gesang und Klavier, Fassung von Clytus Gottwald) SCHUMANN »Gute Nacht« aus Vier Gesänge für Chor a cappella op. 59 LECHNER »Steig, Mond, hinan zur guten Nacht« für Chor a cappella HENSEL »Nachtreigen« für Chor a cappella VAUGHAN WILLIAMS »The Cloud-Capp’d Towers« aus Three Shakespeare Songs für Chor a cappella WHITACRE »Water Night« für Chor a cappella REGER »Nachtlied« aus Acht geistliche Gesänge für Chor a cappella op. 138 VOLKSLIED »Ich hab die Nacht geträumet« für Chor a cappella (Fassung von Ludwig Böhme) BRAHMS »In stiller Nacht« aus 14 Deutsche Volkslieder für Chor a cappella WoO 34 Nr. 8 BACH Gute Nacht, o Wesen aus Motette »Jesu, meine Freude« für Chor a cappella BWV 227 PARRY »Lord, let me know mine end« aus Songs of Farewell für Chor a cappella

Vokalensemble Vokalzirkel Julia Duscher, Anna-Maria Palii | Sopran Katharina Guglhör, Pauline Stöhr | Alt Eric Price, Thaddäus Böhm | Tenor Ansgar Theis, Niklas Mallmann | Bass

How Much:

www.bandsintown.com InStock

Where: Kath. Pfarramt St. Albert

✉ Situlistraße 81
München
80939
Germany

Who: Ansgar Theis

Classical

Der Münchner Bariton Ansgar Theis ist als Solist im Opern-, Konzert-, und Liedfach national und international tätig.

Er arbeitet mit Orchestern wie dem Münchner Rundfunkorchester, Concerto München, dem Ensemble Musikfabrik (Köln) und dem Concertgebouw Kammerorchester (Amsterdam) zusammen, aber auch mit Ensembles wie dem SWR Vokalensemble, dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem Rundfunkchor Berlin und Vokalensembles wie den Singphonikern und dem Vokalzirkel.

Das großumfängliche Repertoire des Sängers reicht von der Renaissance bis zur Moderne. Neben Hauptwerken wie den großen Oratorien von Bach, Händel, Mozart und Mendelssohn widmet sich Ansgar Theis auch neuen Werken zeitgenössischer Komponisten wie Gordon Kampe, Max Beckschäfer, Jean-Luc Darbellay und Martin Smolka, an deren Uraufführung er mitwirkte. Der Sänger war Stipendiat des Deutschen Bühnenvereins, des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now München, des Richard-Wagner-Verbandes München und der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk und ist Preisträger des Bundeswettbewerb Gesang 2022 in Berlin. Ansgar Theis wuchs in einer Musikerfamilie in der Nähe von Detmold auf. Auf seinem Weg profitierte er von einer weitgefächerten musikalischen Ausbildung und Praxis. Nach dem Studienbeginn an der Hochschule für Musik Detmold (Doppelstudium in Chorleitung bei Anne Kohler und Gesang bei Gerhild Romberger) wechselte der junge Sänger 2016 nach München. Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater und der Theaterakademie August Everding bei Lars Woldt und Andreas Schmidt. Derzeit vertieft er seine Studien bei Christian Gerhaher und Gerold Huber. Unterricht bei Künstlerinnen und Künstlern wie Brigitte Fassbaender, Christiane Iven, Julian Prégardien, Ian Bostridge, Aribert Reimann, Gerd Uecker und Eberhard Feltz erweiterte seinen Horizont. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit unterrichtet er als Stimmbildner an der Münchner Domsingschule. In der aktuellen Saison ist Ansgar Theis u.a. im Februar 2024 in der Kinderoper „Bösemann“ von Steingrimur Rohloff als Vater und Erzähler im Theater Schwere Reiter in München (es spielt das Münchner Ensemble der/gelbe/klang) sowie als Bariton-Solist im „human requiem“, der szenischen Fassung des Brahms-Requiems mit dem Rundfunkchor Berlin (Mai/Juni 2024 im Radialsystem V/Berlin) zu erleben.

www.bandsintown.com