So Where To Today?

Worldwide Events Listings Site

Hamburg

What: Juliane Giese @ Lichtwarksaal

When:

Juliane Giese @ Lichtwarksaal

Die KlangSpürnasen folgen den Spuren von Felix Mendelssohn Bartholdy – einem Wunderkind, das schon als Kind atemberaubende Musik schrieb. Warum wurde er oft mit Mozart verglichen? Was inspirierte ihn zu seiner berühmten „Sommernachtstraum“-Musik? Und welche Klänge hat er von seinen Reisen mitgebracht? In diesem interaktiven Konzert erkunden wir Mendelssohns Musik mit viel Bewegung, Rätseln und Spaß!

Macht mit und entdeckt Mendelssohns Welt mit uns!

How Much:

www.bandsintown.com InStock

Where: Lichtwarksaal

Neanderstraße 22
Hamburg
20459
Germany

Who: Juliane Giese

Klassische Musik

Juliane Giese ist eine studierte Schulmusikerin, die ihr Arbeitsfeld auf das der Konzertpädagogik und Musikvermittlung ausgeweitet hat.

Ihre musikalische Ausbildung absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), wo sie u.A. Gesang, Chorleitung, Querflöte, Klavier, Orchesterleitung und Musiktheorie studierte. Konzertreisen führten sie nach Chile und in die Schweiz, Auftritte in die Laeiszhalle und die Elbphilharmonie. Sie nahm Reportagen und Hörspiele bei dem Hamburger Radiosender NDR Kultur auf, sang mit dem Hamburger Chor ensemble vocal die Uraufführung von Michael Ostrzygas „and a star over all“ und gewann mit dem Kammerchor der HfMT den Chorwettbewerb 2018 in Freiburg. Juliane Giese unterrichtete an diversen Schulformen in Hamburg, u.A. der katholischen Sophienschule, dem Albert-Schweitzer-Gymnasium, der Grundschule am Ratsmühlendamm und zuletzt dem Luisengymnasium. Die Arbeit an den vielfältigen Schulformen ermöglichte es ihr, eine umfangreiche pädagogische Kenntnis der unterschiedlichen Altersstufen zu erwerben. Mit diesem Wissen ausgestattet, weitete sie ihre beruflichen Tätigkeiten auf die Arbeit in der Musikvermittlung und Konzertpädagogik aus. Sie konzipiert und moderiert interaktive Baby- und Kinderkonzerte mit renommierten Ensembles wie dem Minguet Quartett, dem Ensemble Arabesque oder dem Varian Fry Quartett der Berliner Philharmoniker am Sasel-Haus. Darüber hinaus führt sie Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu musikalischen Themen und Veranstaltungen durch und ermöglich so, jedem einen offenen, selbstwirksamen und freudigen Zugang zur klassischen Musik. Ihre Arbeit ist motiviert durch den Wunsch, mit künstlerischen Mitteln die Konzertkultur in Hamburg mitzugestalten und weiterzuentwickeln, sowie durch die Überzeugung, dass durch ein aktives Konzert-Erleben klassische Musik auf neue Weise erfahrbar gemacht werden kann.

www.bandsintown.com

www.bandsintown.com