So Where To Today?

Worldwide Events Listings Site

Hamburg

What: Greta @ Villa Viva Hamburg

When:

Greta @ Villa Viva Hamburg

Nach einem fulminanten ersten Besuch von Greta bei uns in der Villa Viva zur Silvesterparty und einem exklusiven Konzert, laden wir euch nun erneut zu uns ein - diesmal allerdings auf den RoofDrop Garden - die legendäre Dachterrasse der Villa Viva Hamburg!

Über die Hamburger Künstlerin:

Greta ist eine Multi-Instrumentalistin, eine Surferin, stark und unabhängig. Mit Liedern zwischen Jugend und erwachsen werden, zwischen Stadt und Strand. Urbaner Pop mit Salz in den Haaren. Wenn man Greta erlebt, ihre Musik hört, ihrer Stimme, ihren Worten folgt, dann schon. Dann weiß man plötzlich, dass einfach alles von dem stimmt. Und noch viel mehr. Greta singt anders, trägt sich anders, blickt anders auf die Welt, gespannt und doch gelassen, konzentriert und angenehm beiläufig zugleich, routiniert wie eine Veteranin und hungrig und wach, wie die Newcomerin, die sie ist. Greta singt Liebeslieder an ein unscharfes Leben, Hymnen auf das Ungewisse, Oder an verwirrte Herzen. Zwischen warmen, wilden Lebenshunger und ungeahnter Tiefe, zwischen angeborener Leichtigkeit und dunkelblauer Melancholie. Gretas Lieder lassen vermuten, dass es sich durch grüne Augen einfach anders auf die Welt blickt. Wenn sie singt, klingt sie selbstsicher und zerrissen zugleich.

Diesen Abend solltet ihr also wirklich nicht verpassen! Sicher euch die early bird Tickets und feiert gemeinsam mit uns Gretas erstes Album Release!

🧷 Villa Viva RoofDrop Garden | 20.08. 18:30 - 22 Uhr |

How Much:

www.bandsintown.com InStock

Where: Villa Viva Hamburg

✉ Schultzweg 4
Hamburg
20097
Germany

Who: Greta

Pop

Es gibt Menschen, die hätte man sich als findige Industrie Person gerne ausgedacht, am berühmten Reißbrett konstruiert. Und dann tauchen sie plötzlich auf und sind noch besser, weil echter, als jedes Konzept jemals sein könnte.

Greta ist genau so ein Mensch. Eine Multi-Instrumentalistin, eine Surferin, stark und unabhängig. Mit Liedern zwischen Jugend und erwachsen werden, zwischen Stadt und Strand. Urbaner Pop mit Salz in den Haaren.

Man würde sich vielleicht dazu ausdenken, dass sie aus einer Künstlerfamilie stammt, aus Hamburg vielleicht, dass sie mit 4 Jahren Klavier und mit 13 Jahren Gitarre zu spielen gelernt hat und mit ihrem Zwillingsbruder noch minderjährig in einer Funk- und Soulband Saxophon spielte.

Aber das würde einem wahrscheinlich niemand glauben. Obwohl doch.

Wenn man Greta erlebt, ihre Musik hört, ihrer Stimme, ihren Worten folgt, dann schon. Dann weiß man plötzlich, dass einfach alles von dem stimmt. Und noch viel mehr. Greta singt anders, trägt sich anders, blickt anders auf die Welt, gespannt und doch gelassen, konzentriert und angenehm beiläufig zugleich, routiniert wie eine Veteranin und hungrig und wach, wie die Newcomerin, die sie ist.

Greta singt Liebeslieder an ein unscharfes Leben, das Ungewisse, an die Verwirrung des Herzens. Und ans immer wieder und auf tausend Weisen mutig sein. Zwischen warmen, wilden Lebenshunger und ungeahnter Tiefe, zwischen angeborener Leichtigkeit und dunkelblauer Melancholie.

Mit einem Kopf in den Wolken und einem Koffer in der Großstadt, nimmt sie die Tage, nimmt sie Momente so spielerisch wie Wellen. Und wenn sie doch mal mitgerissen und unter ihnen begraben wird, ist es immer nur kurz ganz still. Dann taucht sie wieder auf schüttelt sich, lacht laut und singt dann wieder ihre Lieder, irgendwo zwischen kalifornischer Sonne und norddeutschem Charme.

Gretas Songs lassen vermuten, dass es sich durch grüne Augen einfach anders auf die Welt blickt. Wenn sie singt, klingt sie selbstsicher und zerrissen zugleich.

Mit einer Stimme, die Berlin ans Meer bringt.

Und Hamburg wird zum eiskalten Hawaii.

www.bandsintown.com