So Where To Today?

Worldwide Events Listings Site

Frankfurt

What: Miriam Hanika @ MIND ON FIRE

When:

Miriam Hanika @ MIND ON FIRE

„Ein Freigeist im wahrsten Sinne des Wortes“ (Folker)

„Ihre Sprachkunst erinnert an die Gedichte einer Mascha Kaléko oder eines Erich Kästners.“ (WDR4)

„Musik, die das Zeug dazu hat, ewig zu sein.“ (Schall)

Miriam Hanika Quartett: Miriam Hanika: Gesang, Oboe, Klavier Elisa Wallis; Cello, Gesang, Bass Misha Antonov: Klavier, Bass Simon Popp: Schlagzeug

Für das MIND ON FIRE haben wir den Schlosspark in Schlitz bewusst und sorgfältig gewählt. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet euch alles, was ihr braucht, um eine unvergessliche Zeit zu erleben. Der Schlosspark, umgeben von der beeindruckenden Kulisse der Hallenburg, ist ein Ort der Ruhe und des Ausgleichs für diejenigen, die Erholung suchen. Gleichzeitig bietet er Inspiration und Bewegungsmöglichkeiten für all jene, die neue Anreize suchen. Die Besinnung auf sich selbst wird hier zu einem tiefen und reinigenden Vergnügen – sei es in aktiven Momenten oder in stiller Ruhe. Das gesamte Gelände des Schlossparks sowie die umliegende Natur rund um den Vogelsberg laden zum Bewegen und Verweilen ein. Hier findet ihr zahlreiche kleine, idyllische Plätze, die zum Meditieren einladen oder einfach nur dazu dienen, die Seele baumeln zu lassen und loszulassen. Der Schlosspark in Schlitz, geprägt von der Geschichte und der beeindruckenden Architektur der Hallenburg, schafft eine besondere Atmosphäre für den Austausch aller Kulturen und für kreative Begegnungen.

How Much:

www.bandsintown.com InStock

Where: MIND ON FIRE

✉ Ernst-Klotz-Weg 1
Herbstein
36358
Germany

Who: Miriam Hanika

Chamber Music

„Man möchte Kunstlieder sagen." (Rolling Stone)

„Ein Freigeist im wahrsten Sinne des Wortes“ (Folker)

„Ihre Sprachkunst erinnert an die Gedichte einer Mascha Kaléko oder eines Erich Kästners.“ (WDR4)

„Musik, die das Zeug dazu hat, ewig zu sein.“ (Schall)

Aus einem Konzert der vielfach ausgezeichneten Sängerin und Oboistin geht man immer anders heraus, als man hineingekommen ist. Allein weil man danach weiß, dass Miriam Hanikas poetisches Universum und ihr seltenes Instrument füreinander geschaffen wurden. Ganz logisch sozusagen. Ob solo am Klavier oder mit ihrer mitreißenden Band – die Musik dieser Multiinstrumentalistin hat eine Strahlkraft, der man sich nicht entziehen kann.

Als „musikalisches Multitalent" (prisma) ist sie Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe (u.A. Peter-Rohland-Singe-Wettstreit, Friedenssong-Wettbewerb Bonn). 2024 wurde sie mit dem Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet.

2021 erhielt Miriam Hanika das Stipendium für Musik der Stadt München. Mit dem Dandelion Quintett gewann sie im Rahmen des internationalen Ars Ventus Wettbewerb für Kammermusik 2019 den ersten Preis. Ihr zweites Album „Louise“ (2021) wurde für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert.

Seit 2018 veröffentlichte sie unter Konstantin Weckers Label Sturm & Klang. Ihr kommendes Album *innenleben (April 2025) erscheint nun auf ihrem eigenen Label LOUISE. Die Suche nach Identität in einer kälter werdenden Welt steht hier zweifellos im Mittelpunkt. Und so erhält auch das zu Unrecht angestaubte Konzept der universellen Weiblichkeit einen längst überfälligen Platz: in der allerersten Reihe.

www.bandsintown.com