So Where To Today?

Worldwide Events Listings Site

Frankfurt

What: Deutsche Philharmonie Merck @ Staatstheater Darmstadt

When:

Deutsche Philharmonie Merck @ Staatstheater Darmstadt

Gustav Mahler: Ausgewählte Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Beethovens Neunte – ein Werk, das für staatstragende Anlässe den Soundtrack liefert und stets mit hehrer Bedeutung aufgeladen wird. Man kann sie aber auch hören „nur“ als eine klassische Sinfonie, zugegebenermaßen eine der singulären Art. Man würde sie grundlos aus dem Reigen der neuen Beethoven-Sinfonien herauslösen, reduzierte man sie auf ihre Sonderstellung voll Weihe und Überhöhung. Das braucht sie nicht, sie wirkt und glänzt auch so, eben rein musikalisch. Friedrich Schillers feierlicher „Ode an die Freude“ setzen wir hier auch bewusst Texte ohne jede Erhabenheit entgegen – aus der Volksliedsammlung „Des Knaben Wunderhorn“, die Gustav Mahler so betont direkt und plastisch in Orchesterlieder umgeformt hat. Mit diesem in jedem Belang vielsagenden Programm stellt sich der junge polnische Dirigent Jakub Przybycień vor, der soeben zum Finalisten des bedeutenden Herbert von Karajan Young Conductors Award erklärt wurde. Es singt ein Verbund dreier großer Frankfurter Chöre sowie ein namhaftes Solistenquartett.

Nina Bennet, Sopran | Stefanie Schaefer, Alt | Theodore Browne, Tenor | Taras Konoshchenko, Bass Figuralchor Frankfurt Frankfurter Singakademie Frankfurter Kantorei Deutsche Philharmonie Merck Jakub Przybycień, Dirigent

How Much:

www.bandsintown.com InStock

Where: Staatstheater Darmstadt

Georg-Büchner-Platz 1
Darmstadt
64283
Germany

Who: Deutsche Philharmonie Merck

Baroque

DAS ORCHESTER

Die Deutsche Philharmonie Merck ist eines der leistungsfähigsten freien Orchester der deutschen Musiklandschaft. In ihr kommen bis zu 100 internationale Profimusiker:innen für hochkarätige Konzertprojekte zusammen. Es ist heute ein musikalischer Qualitätsbegriff in der Region und weit darüber hinaus: regelmäßig ist die Deutsche Philharmonie Merck ein auf internationalen Podien gern und häufig empfangener Gast.

Das Orchester kann auf eine stilistische Bandbreite zurückgreifen, die für ein klassisches Sinfonieorchester nicht selbstverständlich ist, wie z.B. Filmmusik-Konzerte, Cross-Over-Projekte, Open-Air-Events und Kinderkonzerte.

Eine besondere Kompetenz des Orchesters sind die großsinfonisch besetzten, klangstarken Sinfonien. 2024 kam so auch Mahlers achte Sinfonie („Sinfonie der Tausend“) in der Rhein-Main-Region dreimal zur Aufführung.

Für die Dirigate werden Musiker:innen ausgewählt, die aktuell besondere Akzente setzen und in der deutschen und internationalen Konzertszene für Aufmerksamkeit sorgen, wie der Portugiese Miguel Sepúlveda, unter dessen Leitung das Orchester kürzlich „einen musikalischen Höhenflug hinlegte“, wie dazu in der Zeitung zu lesen war.

Auch unter den Solistinnen und Solisten finden sich Namen von besonderer Strahlkraft, wie Carolyn Sampson, Lars Vogt, Antje Weithaas, Maximilian Hornung, Melvyn Tan und Claire Huangci.

Das in Darmstadt ansässige Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck unterstützt das Orchester, dessen Ursprung bereits auf das Jahr 1966 zurückgeht.

www.bandsintown.com

www.bandsintown.com